Wie viel Mut braucht die Wahrheit?
Vera hasst Charlie.
Aus tiefstem Herzen. Obwohl er einmal ihr bester Freund war. Obwohl sie seine dunkelsten
Geheimnisse kannte. Obwohl sie ihn so geliebt hat. Und doch ist sie die einzige, die
weiß, was in jener Nacht wirklich geschah. Die Nacht, in der Charly starb.
Eine außergewönhliche, kraftvolle neue Stimme in der deutschen
Jugendliteratur, die im Gedächtnis bleibt. Erschütternd, fesselnd und tief
berührend verbindet die Autorin A.S. King eine dramatische Liebesgeschichte voll zarter
Zwischentöne mit einem vielschichtigen Psychogramm, dem man sich nicht entziehen kann. Ein beeindruckendes Debüt!
Personen
- Vera Dietz
- Schülerin an der Highschool
- Außendienstmitarbeiterin bei »Pagoda Pizza«
- Charlies beste Freundin
- Charlie Kahn
- eine Sauregurkenscheibe auf Veras Big Mac
- Veras Sandkastenfreund
- tot
- Die Pagode
- riesiger Turm (sieht chinesisch aus)
- Lieblingsplatz von Vera und Charlie
- meldet sich ab und an zu Wort
- Marie, Nate & Steve
- Chefs des Pizzaunternehmens »Pagoda Pizza«
- Jill, James & Dylan
- Veras Kollegen bei Pagoda Pizza
- Kenny Dietz
- Veras Vater
- Steuerberater und Anonymer Alkoholiker mit esoterischen Interessen
- Sindy Dietz alias Cindy Dietz
- Veras Mutter
- hat die Familie verlassen, als Vera 12 Jahre alt war
- Bill Corso & Jenny Flick
- Dumpfbacken an Veras Highschool
- Mr. Zimmerman
- Inhaber von Zimmerman's Pet Store (gleichzeitig ein Tierheim)
A. S. King
Please don't hate me
Nichts ist wichtig, wenn man tot ist
aus dem Amerikanischen von Katharina Bendixen
ISBN 978-3-401-06644-8 | 392 Seiten | 16,99 Euro
Bestellen
im Buchhandel |
bei Amazon